Der Psychoonkologische Arbeitskreis in Duisburg ist ein bedeutendes, akkreditiertes Gremium, das sich der Verbesserung der onkologischen und palliativen Versorgung widmet. Unser Arbeitskreis setzt sich aus Fachleuten verschiedener Disziplinen zusammen, darunter Onkologen, Gynäkologen, Psychologen, Pflegekräfte und Sozialarbeiter. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige zu optimieren. Ein zentrales Anliegen ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihnen in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen.

Wir treffen uns regelmäßig einmal im Quartal, um aktuelle Entwicklungen in der Behandlung und Versorgung krebserkrankter Menschen zu diskutieren. In diesen Sitzungen tauschen wir Erfahrungen aus, erarbeiten neue Konzepte und Strategien und fördern den interdisziplinären Austausch im Rahmen von Fachfortbildungen und Vorträgen. Darüber hinaus engagieren wir uns für die Weiterbildung von Fachkräften im Bereich der Psychoonkologie, um so eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. 

Wir laden alle interessierten Fachkolleg*innen ein, sich über unsere Arbeit zu informieren und aktiv an unseren Veranstaltungen nach vorheriger Anmeldung teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Krebspatienten und ihren Familien leisten. Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ansprechpartnerin

Dr. phil. Iris Huth
E-Mail: iris.huth@medidoc-pflege.de
Telefon: 0203 93 55 65-22

Termine 2025

21.05.2025   Follow-Up-Gespräche mit onkologischen Patientinnen des EVK Brustzentrums Gelsenkirchen – Frau Christiane Graute

10.09.2025    Lavia Trauermodell nach Mechthild Schroeter-Rupieper

19.11.2025    Übermittlung von schlechten Botschaften Dr. Iris Huth

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben oder weitere Informationen wünschen, melden Sie sich gerne bei uns! Die Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten von medidoc (Friedrich-Wilhelm-Straße 18, 47051 Duisburg) statt.